Alles zu den neuen Vorschriften für ein digitales Lichtbild bei Behörden ab dem 01.05.2025

Alles zu den neuen Vorschriften für ein digitales Lichtbild bei Behörden ab dem 01.05.2025

Was muss ich tun?

Um einen Pass, Personalausweis oder auch einen elektronischen Aufenthaltstitel zu beantragen, bei dem du ein aktuelles Passbild benötigst, gibt es nur noch 2 Möglichkeiten für dein Foto:

Passbilder bei zertifizierten Fotografen

Eine Möglichkeit ist, das Passbild bei einem zertifizierten Fotografen anfertigen zu lassen. Dieser erstellt ein biometrisches Foto, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht, und übermittelt es direkt über eine sichere Cloud an die zuständige Behörde. Nach der Aufnahme erhältst du einen Ausdruck mit einem QR-Code, mit dem die Behörde das Bild digital aus der Cloud abrufen kann.

Vorteile eines Fotografen :

  • Professionelle Qualität durch erfahrene Fotografen
  • Garantie, dass das Foto den biometrischen Standards entspricht
  • Bessere Betreuung beim Shooting führt zu schöneren Bildern
  • Man kann sich optional direkt auch „schöne“ Bilder machen und auch ausdrucken lassen

Nachteile:

  • Höhere Kosten (meist über 20€, je nach Anbieter)
  • Zusätzlicher Aufwand durch den Besuch eines Fotografen
  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit zertifizierter Anbieter. Nicht alle Fotografen sind für den Service zertifiziert
  • Verlierst du den QR-Code, sind auch deine Fotos unwiderruflich weg und du musst neue machen (und erneut zahlen)

Eine Liste geeigneter Fotografen findest du hier.

Passbilder direkt bei der Passbehörde

Alternativ kannst du dein Passbild direkt bei der Passbehörde (heißt meist Bürgeramt, Bürgerbüro, Einwohneramt; bei Aufenthaltstiteln Ausländeramt, Ausländerbehörde, Welcome Center etc.) erstellen lassen – Wenn Sie denn eine solche Möglichkeit anbietet. Davon ist in der Regel auszugehen, aber es ist keine gesetzliche Verpflichtung für die Behörden. Gerade am Anfang wird es vielleicht Behörden geben, die den Service nicht anbieten können oder wollen.

Wenn eine Behörde den Service anbietet, kann es unterschiedliche Verfahren geben. Es gibt Selbsterfassungsterminals, wo du direkt auch deinen Fingerabdruck und deine Unterschrift speichern kannst, es kann aber auch sein dass der Sachbearbeiter ein Foto von dir mit Digitalkamera oder gar Handy macht. Keine Angst, das sind keine Privatgeräte, die verwendeten Geräte müssen alle sicherheitszertifiziert und mit dem Behördennetz verbunden sein.

Die Vorteile:

  • Geringere Kosten von 6€ pro Aufnahme, allerdings aufpassen: Je Dokument! Beantragst du Pass, Personalausweis und sogar noch einen vorläufiges Dokument, zahlst du 18€ für ein und dasselbe Foto
  • Zeitersparnis durch Kombination mit dem Behördentermin
  • Direkte digitale Verfügbarkeit ohne Umwege, QR-Code o.ä.
  • Biometrietauglichkeit garantiert

Nachteile:

  • Begrenzte Verfügbarkeit je nach technischer Ausstattung der Behörde
  • Weniger Kontrolle über das Ergebnis (keine professionelle Betreuung)
  • Eventuelle Wartezeiten bei überlasteten Terminals
  • Nicht geeignet für Säuglinge und Kleinkinder, hier solltest du besser idealerweise ein auf Kinder spezialisiertes Fotostudio aufsuchen
  • Nur für die Behörde nutzbar, du erhältst keinen Ausdruck und kannst das Bild nicht noch woanders vorlegen oder anderweitig nutzen